Salicylsäure Peeling
SkinPeeler®
Reinigung und Tonisierung der Haut mit, auf den individuellen Hautzustand abgestimmten, Produkten zur gründlichen Entfernung von Make-up, Schmutz, Talg und Staub
Enzymatic peeling to dissolve cornification and intensify microdermabrasion
Alkohol- Lotion zur Desinfektion und Entfettung der Haut
Aluminiumoxid-Kristall-Abrasion zur Lösung der Verhornungen der Haut und anregung der Hautregeneration
Mit Benzoesäure, Kampfer und Menthol wirkt desinfizierend und antibakteriell. Bereitet die Haut auf das Salicylsäure Peeling vor
Mit Salicylsäure, Glykolsäure, Ascorbinsäure, Bisabolol und Retinol. Verfeinert das Hautbild indem es abgestorbene Hautzellen von der Haut löst. Klärt und öffnet verstopfte Poren, mildert den Glanz der Haut, reguliert die Talgproduktion und wirkt Entzündungen entgegen
mit Arnika, Bisabolol, Kamillenöl- und Extrakt. Fördert die Durchblutung der Haut und öffnet die Poren. Bereitet die Haut auf die Extraktion von Komedonen vor
Milchsäure, Kaolin, Aminosäuren, Rahm. Unterstützt die hauteigene Ceramid-Produktion, spendet Feuchtigkeit und bringt die Haut wieder in Balance
auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmte Abschlusspflege
Bei dem intensiv- Peeling mit Kristallen (Aluminiumoxid) werden auf schonende und zugleich wirkungsvolle Weise abgestorbene Hautzellen abgetragen, wodurch das Wachstum neuer Hautzellen angeregt wird. Hierbei wird der Grad der Abtragung individuell auf den jeweiligen Hautzustand angepasst.
Salicylsäure ist als Beta-Hydroxysäure oder kurz BHA bekannt und wird seit mehr als 2000 Jahren zur Hautpflege eingesetzt. Sie kommt in Blättern, Blüten, Rinden und Wurzeln vor, dringt tief in die epidermalen Hautzellen (äußerste Hautschicht) ein und bricht die Bindungen, die die Hautzellen zusammenhalten. Dieser keratolytische, sowie komedolytische Effekt beschleunigt die Hautregeneration, reduziert Entzündungen und reguliert die Talgproduktion. Das Hautbild wird sichtbar ebenmäßiger und reiner. Entzündungen heilen schneller ab und ihrer Neubildung wird vorgebeugt